Auch ich habe leider Probleme mit Admidio. Zuvor hatte ich Safe Mode = on, da gab es bereits Probleme und auch jetzt mit Off gibt es die gleichen Probleme.
Warning: move_uploaded_file() [function.move-uploaded-file]: SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 10003 is not allowed to access /srv/www/vhosts/xxx.de/httpdocs/admidio/adm_my_files/download/test owned by uid 30 in /srv/www/vhosts/xxx.de/httpdocs/admidio/adm_program/modules/download/download_function.php on line 254
F e h l e r m e l d u n g Beim Hochladen der Datei %VAR1% ist ein unbekannter Fehler aufgetreten.
Was kann ich noch machen? Das Problem tritt beim Hochladen von Dateien über das Webinterface auf, ebenso beim Hochladen von Fotos oder vom Umbenennen von Dateien. An was kann es denn jetzt noch liegen?
Warning: rename() [function.rename]: SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 10003 is not allowed to access /srv/www/vhosts/xxx.de/httpdocs/admidio/adm_my_files/download/Aushang owned by uid 30 in /srv/www/vhosts/xxx.de/httpdocs/admidio/adm_program/modules/download/download_function.php on line 441
So und nun habe ich das Problem weiter lokalisiert.
Ich besitze im Download unter anderem folgende Ordner:
- Aushang
- Lernhilfen
- Dienstpläne
Der Ordner Dienstpläne ist noch weiter unterteilt in
- 1. LJ
- 2. LJ
- 3. LJ
Ich kann im Webinterface problemlos Dateien in die Unterordner 1., 2. und 3. LJ hochladen, aber nicht in die Ordner Aushang und Lernhilfen, die keine Unterordner mehr besitzen. Alle haben jedoch die nötigen Rechte...
Die Ordner wurden über Admidio erstellt. Es lag ein Problem mit dem Besitzer vor, sodass es mir da nicht möglich war, Dateien hochzuladen... Dieser ist nämlich wwwrun, wenn ich einen Ordner erstelle und nicht der, der es sein sollte.. Also werde ich die Ordner in Zukunft per FTP anlegen, dann haben sie gleich den richtigen User und ich muss sie nicht jedesmal selbst ändern..
Ja, sobald man über Admidio nen Ordner erstellt, wird er unter wwwrun erstellt. Also lege ich ihn über FTP an und die Sache hat sich, ist für mich eh bequemer. Warum das so ist, wissen wir nicht. Safe Mode ist ja off, aber dennoch scheint er on zu sein. Nun ja, aber jetzt geht alles, wie ich es will, endlich. Ein tolles Skript, nachdem ich schon seit Ewigkeiten gesucht habe!
P. S.: Wir sind bei 1&1 und haben da einen L64 Root-Server .