Emailversand geht gar nicht
Emailversand geht gar nicht
Hallo Leute
Also, erst mal ein riesen Lob!
Das Programm ist echt gut.
Leider hat es aber doch noch die eine oder andere Hürde, die da genommen werden muss.
Ich habe null Chancen, über das Progi Mails zu verschicken.
Weder bei der Registrierung, noch an registrierte User.
Ich bin auf einem ISS6-Server mit Plesk.
Sendmail ist aktiviert.
Der Pfad: /usr/sbin/sendmail
Ich habe die Version 1.4.4 installiert.
Das Script liegt in einem geschützten Unterverzeichnis, denke aber nicht dass dies der Grund ist, denn auch im ungeschützten geht es nicht (gleiche Fehler)
Wie gesagt, sendmail funktioniert sonst auf Plesk problemlos (verwende Joomla und ähnliches). Aber mit Eurer Mitgliederverwaltung bekomme ich immer nur folgende Fehlermeldung:
Warning: mail() [function.mail]: SMTP server response: 550 Requested action not taken: mailbox unavailable or not local in C:\Inetpub\vhosts\gladdi-addore.ch\httpdocs\members\secure\mitgliederverwaltung\adm_program\system\email_class.php on line 335
F e h l e r m e l d u n g Die E-Mail konnte leider nicht an die Rolle Webmaster gesendet werden.
Ich habe jetzt etwa 4 Stunden das Forum untersucht und die Scripte durchforstet...
Erfolglos.
Hat jemand eine Lösung parat?
Danke im Voraus.
Gruss
Daniel
Also, erst mal ein riesen Lob!
Das Programm ist echt gut.
Leider hat es aber doch noch die eine oder andere Hürde, die da genommen werden muss.
Ich habe null Chancen, über das Progi Mails zu verschicken.
Weder bei der Registrierung, noch an registrierte User.
Ich bin auf einem ISS6-Server mit Plesk.
Sendmail ist aktiviert.
Der Pfad: /usr/sbin/sendmail
Ich habe die Version 1.4.4 installiert.
Das Script liegt in einem geschützten Unterverzeichnis, denke aber nicht dass dies der Grund ist, denn auch im ungeschützten geht es nicht (gleiche Fehler)
Wie gesagt, sendmail funktioniert sonst auf Plesk problemlos (verwende Joomla und ähnliches). Aber mit Eurer Mitgliederverwaltung bekomme ich immer nur folgende Fehlermeldung:
Warning: mail() [function.mail]: SMTP server response: 550 Requested action not taken: mailbox unavailable or not local in C:\Inetpub\vhosts\gladdi-addore.ch\httpdocs\members\secure\mitgliederverwaltung\adm_program\system\email_class.php on line 335
F e h l e r m e l d u n g Die E-Mail konnte leider nicht an die Rolle Webmaster gesendet werden.
Ich habe jetzt etwa 4 Stunden das Forum untersucht und die Scripte durchforstet...
Erfolglos.
Hat jemand eine Lösung parat?
Danke im Voraus.
Gruss
Daniel
Hi Roland
Wie ich oben beschrieben habe...
Ich bin auf einem ISS6-Server mit Plesk.
Das heisst, es ist ein Windowsserver mit Plesk installiert.
Plesk stellt nahezu alle Fuktionen zur Verfügung, die man auf UNIX-Servern hat.
Quasi UNIX auf Windows.
Nein, kommt mir jetzt bloss nicht damit, dass es am Windowsserver liegt.
Andere PHP-Programme laufen auch ohne Probleme, zum Beispiel Joomla, OSC usw.
Plesk unterstützt zu 100% die funktion sendmail.
Was soll ich noch sagen, daran liegt es bestimmt nicht.
Gruss
Daniel
Wie ich oben beschrieben habe...
Ich bin auf einem ISS6-Server mit Plesk.
Das heisst, es ist ein Windowsserver mit Plesk installiert.
Plesk stellt nahezu alle Fuktionen zur Verfügung, die man auf UNIX-Servern hat.
Quasi UNIX auf Windows.
Nein, kommt mir jetzt bloss nicht damit, dass es am Windowsserver liegt.
Andere PHP-Programme laufen auch ohne Probleme, zum Beispiel Joomla, OSC usw.
Plesk unterstützt zu 100% die funktion sendmail.
Was soll ich noch sagen, daran liegt es bestimmt nicht.
Gruss
Daniel
Hallo Daniel,
ich hab mal nach deiner Fehlermeldung gegoogelt und es scheint an der Konfiguration deines Mailservers zu liegen:
Generic response given due to a problem with a specified mailbox. This includes trying to send mail to an invalid address, refusal to relay to a non-local mailbox and so forth.
Du solltest also mal prüfen ob dein SMPT server korrekt konfiguriert ist. Insbesondere im Zusammenhang mit der Mailaddresse an die du die Mail versenden wolltest.
Gruss
Roland
ich hab mal nach deiner Fehlermeldung gegoogelt und es scheint an der Konfiguration deines Mailservers zu liegen:
Generic response given due to a problem with a specified mailbox. This includes trying to send mail to an invalid address, refusal to relay to a non-local mailbox and so forth.
Du solltest also mal prüfen ob dein SMPT server korrekt konfiguriert ist. Insbesondere im Zusammenhang mit der Mailaddresse an die du die Mail versenden wolltest.
Gruss
Roland
Hi Roland
Jo, darauf bin ich auch gestossen...
Ich hab jetzt alles nochmal überprüft, keine Fehler...
Naja...
Ich werde mich wohl damit abfinden müssen, dass das Ding auf einem Plesk-Server nicht funktioniert...
Schade, habe nichts gefunden, was dieser Software auch nur annähernd das Wasser reichen könnte...
Danke trotzdem für Eure Hilfe.
Gruss
Daniel
Jo, darauf bin ich auch gestossen...
Ich hab jetzt alles nochmal überprüft, keine Fehler...
Naja...
Ich werde mich wohl damit abfinden müssen, dass das Ding auf einem Plesk-Server nicht funktioniert...
Schade, habe nichts gefunden, was dieser Software auch nur annähernd das Wasser reichen könnte...
Danke trotzdem für Eure Hilfe.
Gruss
Daniel
Hi Fasse
Ehrlich gesagt, kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, warum das Script nicht laufen soll.
Aber eben...
Wo....
Ich nutze die php-Mailfunktion ja auch mit vielen anderen Scripten und die gehen ja auch alle...
Eventuell könnte es sein, dass irgend eine Datei oder Ordner noch nicht die erforderlichen Rechte hat....
Nur so eine Idee...
Gibt es irgendwo eine genaue Beschreibung, welche Dateien/Ordner welche Rechte haben müssen?
Gruss
Daniel
Ehrlich gesagt, kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, warum das Script nicht laufen soll.
Aber eben...
Wo....
Ich nutze die php-Mailfunktion ja auch mit vielen anderen Scripten und die gehen ja auch alle...
Eventuell könnte es sein, dass irgend eine Datei oder Ordner noch nicht die erforderlichen Rechte hat....
Nur so eine Idee...
Gibt es irgendwo eine genaue Beschreibung, welche Dateien/Ordner welche Rechte haben müssen?
Gruss
Daniel
Hi Fasse
Ja, andere Scripts funktionieren eigentlich ohne Probleme.
Wie gesagt, die Massenmailfunktion von Joomla geht, das Newsletter-Script VS-Newsletter pro von virtualsystem funktioniert auch ohne Probleme...
Auch Formmailer in php funktionieren ohne Probleme auf dem Server...
Kann es sein, dass Dein Script die Variable $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'] verwendet?
Von dieser Variable weiss ich, dass sie vom ISS-Server nicht unterstützt wird.
Gruss
Daniel
Ja, andere Scripts funktionieren eigentlich ohne Probleme.
Wie gesagt, die Massenmailfunktion von Joomla geht, das Newsletter-Script VS-Newsletter pro von virtualsystem funktioniert auch ohne Probleme...
Auch Formmailer in php funktionieren ohne Probleme auf dem Server...
Kann es sein, dass Dein Script die Variable $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'] verwendet?
Von dieser Variable weiss ich, dass sie vom ISS-Server nicht unterstützt wird.
Gruss
Daniel
Hallo Daniel,
ich habe mir den Mailversand in Joomla mal schnell angeschaut. Dort wird nicht zwangsläufig die mail funktion aus php benutzt um Mails zu verschicken. Je nach Konfiguration wird sendmail oder der SMPT Server auch direkt angesprochen.
Hast du schon mal in die Logfiels deines SMPT Servers geschaut?
Benutzt du bei deinen Tests mit Joomla die identischen Mailadressen wie bei den Tests mit Admidio (Absender, Addressat, ...)?
Gruss
Roland
ich habe mir den Mailversand in Joomla mal schnell angeschaut. Dort wird nicht zwangsläufig die mail funktion aus php benutzt um Mails zu verschicken. Je nach Konfiguration wird sendmail oder der SMPT Server auch direkt angesprochen.
Hast du schon mal in die Logfiels deines SMPT Servers geschaut?
Benutzt du bei deinen Tests mit Joomla die identischen Mailadressen wie bei den Tests mit Admidio (Absender, Addressat, ...)?
Gruss
Roland
Hi milkaman
Der Auszug aus der php.ini:
[mail function]
; For Win32 only.
SMTP = localhost
smtp_port = 25
; For Win32 only.
sendmail_from = xxxxxxxx@xxxxxxxx.ch
; For Unix only. You may supply arguments as well (default: "sendmail -t -i").
;sendmail_path =
Sieht so aus als ob es über smtp geht....
Bei meinem Glück wird das sicher vom Script nicht unterstützt....
Hmmmmmmm.....
Gruss
Daniel
Der Auszug aus der php.ini:
[mail function]
; For Win32 only.
SMTP = localhost
smtp_port = 25
; For Win32 only.
sendmail_from = xxxxxxxx@xxxxxxxx.ch
; For Unix only. You may supply arguments as well (default: "sendmail -t -i").
;sendmail_path =
Sieht so aus als ob es über smtp geht....
Bei meinem Glück wird das sicher vom Script nicht unterstützt....
Hmmmmmmm.....
Gruss
Daniel
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 4. Mai 2007, 21:45
Da duerfte das Problem liegen. Ich konnte das ueber die Server-Config meines Providers einstellen. Die Standard-E-Mail muss vom Script verwendet werden.
Auszug aus meiner Anleitung :
mail ($empfänger, $betreff, $nachricht, $headers, "-f absender@hier-bitte-ihren-domainnamen-einsetzen.de");
hth,
Michael
Danke erst mal.
Werde es bei Gelegenheit ausprobieren.
Bin leider noch nicht dazu gekommen.
War eine Weile nicht da und jetzt ertrinke ich in Bergen von Arbeit.
Werde aber noch Bescheid geben, ob das so funktioniert.
Bis dann
Gruss
Daniel
Nachtrag: und wo ist diese Korrektur zu machen?
In der PHP.ini?
Nicht etwa, oder doch?
Werde es bei Gelegenheit ausprobieren.
Bin leider noch nicht dazu gekommen.
War eine Weile nicht da und jetzt ertrinke ich in Bergen von Arbeit.
Werde aber noch Bescheid geben, ob das so funktioniert.
Bis dann
Gruss
Daniel
Nachtrag: und wo ist diese Korrektur zu machen?
In der PHP.ini?
Nicht etwa, oder doch?