Hallo,
so merkwürdig wie es heutzutage klingt: Wir haben immer noch Mitglieder, die keine E-Mail-Adresse haben.
Nun ist aber die Mailadresse ein Pflichtfeld …
Wir haben uns immer damit geholfen, dann sowas wie „niemand@keinemailadresse.de“ einzutragen. Das kann aber verwirren, wenn die Mitglieder ihre Profile demnächst selber verwalten sollen.
Gibt es da eine Lösung, Pflichtfelder zu „entpflichten“?
Kann man das einfach durch eine Änderung in der Datenbank machen?
Oder muss man auch im php-Code eingreifen?
Und: Kann‘s Probleme geben, wenn ich da was ändere?
Danke für eine Antwort
Reinhard
Pflichtfelder nicht mehr verpflichtend machen?
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 13. Jan 2010, 16:46
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 13. Jan 2010, 16:46
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Holla,
da habe ich nicht aufgepasst …
Vielen Dank für deine Antwort. Ich war – blöderweise ohne nachzuschauen – davon ausgegangen, dass die Mailadresse ebenso „fest verdrahtet“ sei wie der Vorname und der Nachname. Und dass die Mailadresse daher genauso wie Vorname und Nachname ein unbedingtes Pflichtfeld sei, dass man nicht „entpflichten“ könne.
Vielen Dank für die schnelle Antwort, die das Problem löst
Reinhard
P.S.: Bleibt nur noch ein einziges meiner Probleme: Wie kann man die beiden Felder „Geburtstag“ und „Geschlecht“ ausblenden? Unsere Mitglieder sind Familienzentren, und die haben halt weder Geburtstag noch Geschlecht.
Hast du eine schnelle Antwort (danke im Voraus); oder soll ich besser noch mal im Forum suchen/einen neuen Thread starten?
da habe ich nicht aufgepasst …
Vielen Dank für deine Antwort. Ich war – blöderweise ohne nachzuschauen – davon ausgegangen, dass die Mailadresse ebenso „fest verdrahtet“ sei wie der Vorname und der Nachname. Und dass die Mailadresse daher genauso wie Vorname und Nachname ein unbedingtes Pflichtfeld sei, dass man nicht „entpflichten“ könne.
Vielen Dank für die schnelle Antwort, die das Problem löst
Reinhard
P.S.: Bleibt nur noch ein einziges meiner Probleme: Wie kann man die beiden Felder „Geburtstag“ und „Geschlecht“ ausblenden? Unsere Mitglieder sind Familienzentren, und die haben halt weder Geburtstag noch Geschlecht.
Hast du eine schnelle Antwort (danke im Voraus); oder soll ich besser noch mal im Forum suchen/einen neuen Thread starten?
-
- Former team member
- Beiträge: 1087
- Registriert: 2. Sep 2007, 17:12
- Wohnort: Itzstedt
- Kontaktdaten:
Die Felder lassen sich leider nicht so generell ausblenden. Du kannst in der Profilfeldpflege zwar angeben, dass diese Felder nicht sichtbar sind für die anderen Benutzer, trotzdem kann ein Benutzer das Feld in seinem eigenen Profil noch sehen.
Falls das ganz raus soll, müsstest Du es händisch im Quellcode auskommentieren - ist aber an mehereren Stellen zu finden...
Falls das ganz raus soll, müsstest Du es händisch im Quellcode auskommentieren - ist aber an mehereren Stellen zu finden...
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 13. Jan 2010, 16:46
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Ausgeblendet sind die Felder schon für die anderen Nutzer. Und halt mit einem Hilfetext versehen, der besagt, dass die Felder nicht genutzt werden.
Falls es keine Mühe macht: Hast du die Stellen parat, wo etwas im Quellcode geändert werden muss?
Ich bin allerdings kein php-Fachmann, deshalb würde ich mir das mal anschauen – und im Zweifelsfall die Finger davon lassen.
Danke für die Unterstützung
Reinhard
danke für die schnelle Antwort. Ausgeblendet sind die Felder schon für die anderen Nutzer. Und halt mit einem Hilfetext versehen, der besagt, dass die Felder nicht genutzt werden.
Falls es keine Mühe macht: Hast du die Stellen parat, wo etwas im Quellcode geändert werden muss?
Ich bin allerdings kein php-Fachmann, deshalb würde ich mir das mal anschauen – und im Zweifelsfall die Finger davon lassen.
Danke für die Unterstützung
Reinhard