Das hiesse dann also, je Sprache ein eigenes xml File für jedes Plugin.
fasse hat geschrieben:Dies kannst du aber auch schon momentan machen. Einfach ein neues XML-Language-Objekt erstellen und dann auf dein neues Objekt verweisen.
Du meinst also in der
adm_program/system/classes/language.php eine weitere Klasse anlegen, in der auf das Languagefile des Plugins verwiesen wird und in der
common.php dann ein neues Objekt erstellen?
Ist das nicht - auch wenn es für den Start gedacht ist - ein wenig übertrieben? Der einfachere Weg wäre es doch, die Texte erstmal in die allgemeinene Languagefiles mit reinzunehmen.
Danach kann man immer noch die Klasse erweitern und aus dem Pluginordner die Languagefiles einlesen lassen...
Gruss,
Matze