Bilder hochladen - Frage
Bilder hochladen - Frage
Guten Morgen zusammen!
Bloß mal eine kurze Verständnisfrage:
Werden in der zukünftigen 1.3. die Bilder beim Upload bereits dahingehend heruntergerechnet, dass auch die letztlich auf dem Server gespeicherten Bilddateien verkleinert werden? Sie also so gespeichert, wie es für die Bildanzeige nur erforderlich ist?
Gruß Jörg
Bloß mal eine kurze Verständnisfrage:
Werden in der zukünftigen 1.3. die Bilder beim Upload bereits dahingehend heruntergerechnet, dass auch die letztlich auf dem Server gespeicherten Bilddateien verkleinert werden? Sie also so gespeichert, wie es für die Bildanzeige nur erforderlich ist?
Gruß Jörg
Servus,
habe gerade mal ein Bild hochgeladen.
Original Bild:
2304x1728 874 kB
Bild in der Vorschau nach dem Hochladen:
640x480 75 kB
Ansicht in der Galerie:
500x375 42 kB
Bild in der Galerie gedreht:
285x380 26 kB
Kann man das irgendwie beeinflußen ?
Angenommen ich möchte die Größen individuell
festlegen, geht das ??
Habe das Bild vor dem Hochladen gedreht,
dann habe ich die selbe Auflösung wie oben
genannt
Bild in der Galerie gedreht:
285x380 26 kB
Gruß
Blacky
habe gerade mal ein Bild hochgeladen.
Original Bild:
2304x1728 874 kB
Bild in der Vorschau nach dem Hochladen:
640x480 75 kB
Ansicht in der Galerie:
500x375 42 kB
Bild in der Galerie gedreht:
285x380 26 kB
Kann man das irgendwie beeinflußen ?
Angenommen ich möchte die Größen individuell
festlegen, geht das ??
Habe das Bild vor dem Hochladen gedreht,
dann habe ich die selbe Auflösung wie oben
genannt
Bild in der Galerie gedreht:
285x380 26 kB
Gruß
Blacky
Hi,
Momentant und auch in der jetzt kommenden Version werden alle Bilder auf 640px der längeren seite scaliert und abgespeichert egal ob hoch oder quer. Deswegen machte es auch keinen Sinn die Dateigröße zu begrenzen weil sowieso alle neu berechnet werden. Grenzen setzt jetzt nur noch der Server alles andere ist Problem desjenigen der die Bilder hochläd.
Der Ansichtsbereich ist momentan auf 500x380 begrenzt und passt alle Bilder so ein das sie möglichst groß sind. Größer geht leider nicht, weil das gesamte Fenster sonst zu hoch wird (zumindest für 800x600).
Für die nächste Version soll das ganze dann frei Konfigurierbar sein, also sowohl die Speichergröße als auch die Anzeige- und Fenstergröße.
Gruß Jochen
Momentant und auch in der jetzt kommenden Version werden alle Bilder auf 640px der längeren seite scaliert und abgespeichert egal ob hoch oder quer. Deswegen machte es auch keinen Sinn die Dateigröße zu begrenzen weil sowieso alle neu berechnet werden. Grenzen setzt jetzt nur noch der Server alles andere ist Problem desjenigen der die Bilder hochläd.
Der Ansichtsbereich ist momentan auf 500x380 begrenzt und passt alle Bilder so ein das sie möglichst groß sind. Größer geht leider nicht, weil das gesamte Fenster sonst zu hoch wird (zumindest für 800x600).
Für die nächste Version soll das ganze dann frei Konfigurierbar sein, also sowohl die Speichergröße als auch die Anzeige- und Fenstergröße.
Gruß Jochen
Hallo,
wenn ich das richtig verstehe, sind die Bilder
alle mit 640px gespeichert.
Nur in der Ansicht werden sie reduziert, damit
sie ins Fenster passen.
Mir geht es darum, dass ich nicht jetzt mein ganzes
Fotoalbum hochlade und in der nächsten Version
muss ich das noch mal alles machen.
Ich hätte es gerne doch ein bischen größer.
Der momentane minimale Standard der
Bildschirmauflösung dürfte doch 1024x768 sein.
Gruß
Blacky
wenn ich das richtig verstehe, sind die Bilder
alle mit 640px gespeichert.
Nur in der Ansicht werden sie reduziert, damit
sie ins Fenster passen.
Mir geht es darum, dass ich nicht jetzt mein ganzes
Fotoalbum hochlade und in der nächsten Version
muss ich das noch mal alles machen.
Ich hätte es gerne doch ein bischen größer.
Der momentane minimale Standard der
Bildschirmauflösung dürfte doch 1024x768 sein.
Gruß
Blacky
Hallo,
genau so ists gemeint.
Auf den Seiten auf denen wir Admidio selbst nutzen, kommen aber immer noch erstaunlich viele mit 800x600 vobei.
Werd mal überlegen ob wir den speicherparameter nicht doch jetzt schon dazu geben. Allerdings glaub ich nicht das man bei der darstellung eine viel größere Auflösung als 640px braucht. Da auch bei 1024x768 man ja auch noch abrechnen muss wieviel Platz der Browserund wieviel das Seitenlayout braucht. Ich finds erlich gesagt immer furchtbar wenn ich bei Fotogalerien immer scrollen muss um das ganze Bild sehen zu könne. Aber das wolln wir jedem selbst überlassen.
Also Fasse: Gib mir bitte noch eine Spalte, es ist auch bestimmt die Letzte für dies Version...
Gruß Jochen
genau so ists gemeint.
Auf den Seiten auf denen wir Admidio selbst nutzen, kommen aber immer noch erstaunlich viele mit 800x600 vobei.
Werd mal überlegen ob wir den speicherparameter nicht doch jetzt schon dazu geben. Allerdings glaub ich nicht das man bei der darstellung eine viel größere Auflösung als 640px braucht. Da auch bei 1024x768 man ja auch noch abrechnen muss wieviel Platz der Browserund wieviel das Seitenlayout braucht. Ich finds erlich gesagt immer furchtbar wenn ich bei Fotogalerien immer scrollen muss um das ganze Bild sehen zu könne. Aber das wolln wir jedem selbst überlassen.
Also Fasse: Gib mir bitte noch eine Spalte, es ist auch bestimmt die Letzte für dies Version...
Gruß Jochen
Hi Jochen,
du bekommst keine Spalte mehr
Dafür gibt's doch jetzt die Tabelle adm_preferences
Dort kannst du einfach neue "Variablen" eintragen und diese tauchen dann im Array $g_preferences automatisch auf.
Allerdings musst du dich dann noch um die Orga-Maske kümmern
Gruß
Fasse
PS: Welchen Wert speicherst du denn ? X-Pixel oder Y-Pixel ?
du bekommst keine Spalte mehr

Dafür gibt's doch jetzt die Tabelle adm_preferences

Allerdings musst du dich dann noch um die Orga-Maske kümmern

Gruß
Fasse
PS: Welchen Wert speicherst du denn ? X-Pixel oder Y-Pixel ?
@ Fasse: ich würde immer die längere Seite nehmen egal ob x oder y, standard 640
@ blacky: das stimmt, aber wenn sich das Fenster in der nächsten Version dann vergrößern lässt musst Du die Bilder nicht neu hochladen. An der Darstellung bekomm ich leider jetzt nichts mehr gemacht, weil ich solange die größen statisch sind die kompatibilität für die armen 600x800schlucker noch erhalten möchte.
Gruß Jochen
@ blacky: das stimmt, aber wenn sich das Fenster in der nächsten Version dann vergrößern lässt musst Du die Bilder nicht neu hochladen. An der Darstellung bekomm ich leider jetzt nichts mehr gemacht, weil ich solange die größen statisch sind die kompatibilität für die armen 600x800schlucker noch erhalten möchte.
Gruß Jochen