Hallo rmb,
mir geht's im Prinzip genauso: SEPA + Vorweihnachtszeit = ziemlich wenig Zeit (z. B. für's Forum). Daher habe ich deine Antwort auch erst jetzt gesehen.
Könnte man dieses Feature nicht relativ einfach abhandeln, in dem man folgendes umsetzt:
1) Ergänzung einer Einstellung in der Konfiguration, die
a) entweder dafür sorgt, dass alte Beträge bei einer Neuberechnung überschrieben werden (so wie ich das verstanden habe, ist dies das aktuelle Verhalten) oder
b) dass der neue Beitrag mit einem evtl. noch vorhandenen Beitrag addiert wird.
2) Ergänzung von Programmcode an der Stelle, an der der neue Beitrag ins Feld geschrieben wird, um eine Abfrage der o. g. Einstellung und dann
a) entweder direktes Schreiben des neu berechneten Beitrages ins Feld oder
b) zunächst Auslesen des alten Beitrages, Addieren des neu berechneten Beitrages und dann erst Schreiben der errechneten Summe.
Die zu beantwortende Frage lautet wahrscheinlich: Gibt's noch irgendwelche Seiteneffekte, wenn der neu geschriebene Beitrag höher ist, als es der Neuberechnung entspricht? Wie werden z. B. die Angaben in der Beitragsanalyse berechnet? Greift diese auf die Feldinhalte zurück und addiert sie oder wird nur gezählt, wieviele bezahlt/nicht bezahlt haben und dann mit einem festen Beitrag multipliziert?
Vielleicht hilft das bei deinen Überlegungen (also für die Zeit
nach Weihnachten...

).
Viele Grüße,
fiwad