Hallo,
vielen Dank nochmal für eure tolle Arbeit.
Und: Ich habe jetzt die 2.2-Serie als Updates „entdeckt“ und installiert (2.2.6). Besonders „elektrisiert“ hat mich eure Ankündigung der Mehrspachigkeit und der Möglichkeit, die Sprache in separate xml-Dateien auszulagern.
Denn mein langes, dringendes Anliegen war es, ein paar Feldnamen zu ändern. So passt in unserem Verband leider „Vorname“ und „Nachname“ gar nicht, weil sich hier einzelne Mitgliedszentren eintragen sollen. Und wir müssen dann immer lange erklären …
Ich habe auch ein paar xml-Dateien gefunden und habe rumexperimentiert, hat aber nichts geholfen.
Kann ich denn jetzt solche Feldnamen ändern? Oder werden die xml-Dateien in die Datenbank eingelesen und müssen dann dort geändert werden? Oder wie macht man das am besten?
Velen Dank für eine Antwort
Reinhard
Feldnamen ändern
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 13. Jan 2010, 16:46
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 13. Jan 2010, 16:46
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Prima,
ich habe die Tabelle (adm_user_fields) in der Datenbank gefunden, wo ich für das Profil der Mitglieder die Feldnamen ändern kann. Das funktioniert auch.
Nächstes Problem: Wenn die Mitglieder jetzt eigenen Listen anlegen können, dann steht dort als Vorgabe immer noch „Nachname“ und „Vorname“ in den Aufklapplisten für die ersten beiden Spalten. Aus dem oben gesagten Grund (bei uns sind die Zentren als Mitglieder eingetragen, nicht die Personen) verwirrt das dann wieder leicht diejenigen, die diese eigenen Listen nutzen wollen.
Kann man diese Vorgaben ändern, was am Anfang in den Spalten angezeigt wird? Das wäre die einfachste Lösung.
Oder kann man wenigstens diese Aufklapplisten ändern?
Und kann man dabei was grundlegend verkehrt machen?
Danke für die Hilfe
Reinhard
ich habe die Tabelle (adm_user_fields) in der Datenbank gefunden, wo ich für das Profil der Mitglieder die Feldnamen ändern kann. Das funktioniert auch.
Nächstes Problem: Wenn die Mitglieder jetzt eigenen Listen anlegen können, dann steht dort als Vorgabe immer noch „Nachname“ und „Vorname“ in den Aufklapplisten für die ersten beiden Spalten. Aus dem oben gesagten Grund (bei uns sind die Zentren als Mitglieder eingetragen, nicht die Personen) verwirrt das dann wieder leicht diejenigen, die diese eigenen Listen nutzen wollen.
Kann man diese Vorgaben ändern, was am Anfang in den Spalten angezeigt wird? Das wäre die einfachste Lösung.
Oder kann man wenigstens diese Aufklapplisten ändern?
Und kann man dabei was grundlegend verkehrt machen?
Danke für die Hilfe
Reinhard
Hallo Reinhard,
zunächst mal:
Ich denke, dass dein Problem eine kleine Unsauberkeit in der Implementierung der Mehrsprachigkeit ist. Denn dass die Nutzer-Felder in den Sprachdateien nicht benannt bzw. geändert werden können scheint mir etwas unlogisch. Stellt man z.B. die Sprache auf Englisch um, ist das Profil eines Mitglieds immernoch größtenteils Deutsch.
Daher gehe ich davon aus, dass sich das Problem in späteren Versionen als der aktuellen 2.2.6 leichter lösen lassen wird.
Vielleicht kannst du (oder ein Admin) das Thema nochmal ins Forum "Verbesserungsvorschläge und Anregungen" stellen (falls es da noch nicht drin ist).
Nun aber zu deinem Problem:
1.
Ja, man kann hier verdammt viel kaputt bzw. einiges verkehrt machen. Wenn man an der Datenbank rumspielt (und soweit ich das beurteilen kann musst du das auch) sollte man immer vorher ein Backup der Datenbank machen. Beispielsweise hat bei mir eine Änderung des Attributs "usf_name_intern" in der Tabelle "adm_user_fields" zu einigen Fehlermeldungen (unter anderem - warum auch immer - im Kalender-Plugin) geführt.
Zusätzlich kann eine "logisch falsche" Verwendung z.B. des Profil-Felds "Nachname" zu Problemen an anderen Stellen führen (z.B. bei Plugins etc.). Da musst du mal schauen, worauf sich diese Änderung wirklich alles auswirkt, dass weiß ich spontan leider nicht genau.
2.
Ich habe einfach mal genau das gleich gemacht wie du:
Ich habe in der Tabelle "adm_user_fields" das Attribut "adm_user_fields" (an der Stelle "usf_name_intern"=LAST_NAME) in "NachnameTest" abgeändert.
Bei mir ist damit dein Problem komplett gelöst.
Sowohl im Profil, als auch bei Standard- und manuellen Listen steht nun "NachnameTest".
Verstehe ich dein Problem falsch? Oder hast du noch etwas anderes gemacht? Hast du etwas am php-Quellcode des Moduls "lists" geändert?
Grüße,
Michael
zunächst mal:
Ich denke, dass dein Problem eine kleine Unsauberkeit in der Implementierung der Mehrsprachigkeit ist. Denn dass die Nutzer-Felder in den Sprachdateien nicht benannt bzw. geändert werden können scheint mir etwas unlogisch. Stellt man z.B. die Sprache auf Englisch um, ist das Profil eines Mitglieds immernoch größtenteils Deutsch.
Daher gehe ich davon aus, dass sich das Problem in späteren Versionen als der aktuellen 2.2.6 leichter lösen lassen wird.
Vielleicht kannst du (oder ein Admin) das Thema nochmal ins Forum "Verbesserungsvorschläge und Anregungen" stellen (falls es da noch nicht drin ist).
Nun aber zu deinem Problem:
1.
Ja, man kann hier verdammt viel kaputt bzw. einiges verkehrt machen. Wenn man an der Datenbank rumspielt (und soweit ich das beurteilen kann musst du das auch) sollte man immer vorher ein Backup der Datenbank machen. Beispielsweise hat bei mir eine Änderung des Attributs "usf_name_intern" in der Tabelle "adm_user_fields" zu einigen Fehlermeldungen (unter anderem - warum auch immer - im Kalender-Plugin) geführt.
Zusätzlich kann eine "logisch falsche" Verwendung z.B. des Profil-Felds "Nachname" zu Problemen an anderen Stellen führen (z.B. bei Plugins etc.). Da musst du mal schauen, worauf sich diese Änderung wirklich alles auswirkt, dass weiß ich spontan leider nicht genau.
2.
Ich habe einfach mal genau das gleich gemacht wie du:
Ich habe in der Tabelle "adm_user_fields" das Attribut "adm_user_fields" (an der Stelle "usf_name_intern"=LAST_NAME) in "NachnameTest" abgeändert.
Bei mir ist damit dein Problem komplett gelöst.
Sowohl im Profil, als auch bei Standard- und manuellen Listen steht nun "NachnameTest".
Verstehe ich dein Problem falsch? Oder hast du noch etwas anderes gemacht? Hast du etwas am php-Quellcode des Moduls "lists" geändert?
Grüße,
Michael
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 13. Jan 2010, 16:46
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hallo, Michael,
vielen Dank, dein Beitrag hat mich auf die richtige Spur gebracht. Du hattest das Problem richtig verstanden, wir hatten beide auch an der gleichen Stelle in der Datenbank „gedreht“.
Das merkwürdige Problem taucht dann auf, wenn man die eigene Liste geöffnet hat, dann an der Datenbank was dreht, und dann die Seite mit der eigenen Liste neu lädt – da verändert sich nichts.
Ich hatte auch den Browser-Cach gelöscht, war mal in ein anderes Modul gewechselt – keine Änderung. Man muss sich erst ab- und dann wieder anmelden, damit man die in der Datenbank gemachte Änderung angezeigt bekommt. Das hatte ich nicht erwartet und dachte deshalb, es müsse noch irgendwo eine andere Einstellmöglichkeit vorhanden sein.
Jetzt klappt es!
Danke für die Unterstützung
Reinhard
vielen Dank, dein Beitrag hat mich auf die richtige Spur gebracht. Du hattest das Problem richtig verstanden, wir hatten beide auch an der gleichen Stelle in der Datenbank „gedreht“.
Das merkwürdige Problem taucht dann auf, wenn man die eigene Liste geöffnet hat, dann an der Datenbank was dreht, und dann die Seite mit der eigenen Liste neu lädt – da verändert sich nichts.
Ich hatte auch den Browser-Cach gelöscht, war mal in ein anderes Modul gewechselt – keine Änderung. Man muss sich erst ab- und dann wieder anmelden, damit man die in der Datenbank gemachte Änderung angezeigt bekommt. Das hatte ich nicht erwartet und dachte deshalb, es müsse noch irgendwo eine andere Einstellmöglichkeit vorhanden sein.
Jetzt klappt es!
Danke für die Unterstützung
Reinhard