Hallo alle,
ich benutze Admidio als Mitgliederverwaltung vom Ortsverband Tübingen des Deutschen Kinderschutzbunder, so sieht der Aufruf momentan aus: http://mitglieder.kinderschutzbund-tuebingen.de
Wenn sich nun jemand für eine Mitgliedschaft interessiert, so sollte er sich auf diese Seite mit den wichtigsten Daten registrieren können, d.h. eine Mitgliedschaft beantragen )
Danach sollte eine Mail an eine bestimmte Rolle geschickt werden ( Vorstand, Admin, etc.. ), der dann über die Mitgliedschaft entscheidet. Wenn das Mitglied dann als solches aufgenommen wird, soll es eine Mail mit der Aufnahmebestätigung erhalten. Wichtig wäre für den Vorstand, dass er informiert wird, was das neue Mitglied als Jahresbeitrag zahlen möchte ( dieser ist ein Mindestbeitrag, welcher nach oben offen ist )
Geht das in dieser Art über die Registrierung, oder wie muss ich mir das vorstellen ?
Grüsse
Bodo
Neue Mitglieder anmelden
-
- Former team member
- Beiträge: 1087
- Registriert: 2. Sep 2007, 17:12
- Wohnort: Itzstedt
- Kontaktdaten:
Hallo Bodo,
der Ablauf bei Registrierung ist so:
Ein Interesssierter registreiert sich in Admidio und füllt die Pflichtfelder aus (inkl. Jahresbeitrag). Mit Abschluss der Registrierung kann eine Emailbenachrichtigung mit den Daten (allerdings nicht mit allen) an den Webmaster gesendet werden. Anschliessend kann man sich der Webmaster in Admidio einloggen und die neuen Anmeldungen einsehen (das gesamte Profil inkl. des Jahresbeitrages) und zuordnen (entsprechende Rolle).
Was also funktioniert, wäre die Möglichkeit das Recht für Zuordnen von Neuanmeldungen dem Vorstand zu geben. Dann fehlt nur noch die vollständige Emailbenachrichtigung...
Gruss,
matze
der Ablauf bei Registrierung ist so:
Ein Interesssierter registreiert sich in Admidio und füllt die Pflichtfelder aus (inkl. Jahresbeitrag). Mit Abschluss der Registrierung kann eine Emailbenachrichtigung mit den Daten (allerdings nicht mit allen) an den Webmaster gesendet werden. Anschliessend kann man sich der Webmaster in Admidio einloggen und die neuen Anmeldungen einsehen (das gesamte Profil inkl. des Jahresbeitrages) und zuordnen (entsprechende Rolle).
Was also funktioniert, wäre die Möglichkeit das Recht für Zuordnen von Neuanmeldungen dem Vorstand zu geben. Dann fehlt nur noch die vollständige Emailbenachrichtigung...
Gruss,
matze
Mailbenachrichtigung
Hallo Matze,
ja, genau darum geht es auch letztendlich:
Das neu aufgenommene Mitglied soll eine Bestätigungsmail bekommen, so in der Art:
Sehr geehrte/r ...
wir bestätigen Ihnen die Mitgliedschaft bla bla bla ....
Nun ist es aber so, dass es nicht beabsichtigt ist, dass sich unsere Mitglieder überhaupt einloggen können, deshalb wird ein Benutzername und Passwort ( zunächst ) nicht benötigt. Sollte sich der Status eines Mitgliedes im Laufe der Zeit ändern, kann ja immer noch ein Benutzername und Passwort zugeteilt werden.
Hast Du dazu eine Idee, wie man dann eine Registrierung einbauen könnte, ohne nach einem Benutzer und Passwort zu fragen....
Schön wäre es dann ebenfalls, wenn man die Felder auswählen könnte, welche beim registrieren angezeigt werden sollen.
Grüsse
Bodo
ja, genau darum geht es auch letztendlich:
Das neu aufgenommene Mitglied soll eine Bestätigungsmail bekommen, so in der Art:
Sehr geehrte/r ...
wir bestätigen Ihnen die Mitgliedschaft bla bla bla ....
Nun ist es aber so, dass es nicht beabsichtigt ist, dass sich unsere Mitglieder überhaupt einloggen können, deshalb wird ein Benutzername und Passwort ( zunächst ) nicht benötigt. Sollte sich der Status eines Mitgliedes im Laufe der Zeit ändern, kann ja immer noch ein Benutzername und Passwort zugeteilt werden.
Hast Du dazu eine Idee, wie man dann eine Registrierung einbauen könnte, ohne nach einem Benutzer und Passwort zu fragen....
Schön wäre es dann ebenfalls, wenn man die Felder auswählen könnte, welche beim registrieren angezeigt werden sollen.
Grüsse
Bodo
Hallo,
schadet es denn was wenn das Mitglied sich einloggen kann? Irgendetwas sehen kann man sowieso erst wenn man man Mitglied in einer Rolle ist, die entsprechende Rechte hat.
Den Text der Mail kann man in den Orgaeinstellungen unter Systemmails bearbeiten.
In der Regel ist es sowieso sinnvoll wenn Die Leute Ihr eigenes Profil bearbeiten dürfen. Bei der Registrierung vertraust Du ja auch darauf das Sie richtige Daten angeben.
Gruß Jochen
schadet es denn was wenn das Mitglied sich einloggen kann? Irgendetwas sehen kann man sowieso erst wenn man man Mitglied in einer Rolle ist, die entsprechende Rechte hat.
Den Text der Mail kann man in den Orgaeinstellungen unter Systemmails bearbeiten.
In der Regel ist es sowieso sinnvoll wenn Die Leute Ihr eigenes Profil bearbeiten dürfen. Bei der Registrierung vertraust Du ja auch darauf das Sie richtige Daten angeben.
Gruß Jochen
Schaden vielleicht nicht, aber es bedeutet mehr Aufwand für mich. Denn auch heute es leider noch nicht so, dass alle Leute so PC versiert sind wie wir, sprich ich müsste noch Anleitungen etc. schreiben, damit auch der letzte es schafft, seine Daten selbst anzupassen. Und dies würde ich gerne vermeiden. Ausserdem ist es ja meist so, dass er nur ein mal seine Daten eingibt und dann nie wieder ändert, da er nicht dran denkt, dass er diese bei uns in der DB ändern sollte. Verstehst du, was ich meine?
Nochmals zu der Frage: Gibt es jetzt eine Möglichkeit, dies zu machen?
Danke für eure Hilfe.
Gruzz Jammon
Nochmals zu der Frage: Gibt es jetzt eine Möglichkeit, dies zu machen?
Danke für eure Hilfe.
Gruzz Jammon
Verstehe ich. Du wirfst nur mehrere Sachen in einen Topf:Schaden vielleicht nicht, aber es bedeutet mehr Aufwand für mich. Denn auch heute es leider noch nicht so, dass alle Leute so PC versiert sind wie wir, sprich ich müsste noch Anleitungen etc. schreiben, damit auch der letzte es schafft, seine Daten selbst anzupassen. Und dies würde ich gerne vermeiden. Ausserdem ist es ja meist so, dass er nur ein mal seine Daten eingibt und dann nie wieder ändert, da er nicht dran denkt, dass er diese bei uns in der DB ändern sollte. Verstehst du, was ich meine?
- Zwei Felder die die Nutzer bei der Registrierung mehr mit eingeben müssen (Benutzername / Passwort).
- das Recht die eigenen Daten zu bearbeiten
- die Aufgabe die eigenen Daten zu bearbeiten
Wenn die Leute Ihre Daten nicht bearbeiten wollen oder können, müssen Sie das nicht. Wenn Du Ihnen nicht das Recht dazu gibst könnten Sie es auch garnicht. Wenn Sie das Recht haben und es selbst machen, nehmen Sie Dir Arbeit damit ab.
Benutzername und Passwort sind in Admidio Sonderfelder. Ohne Programmieraufwand ist das nicht möglich sie wegzulassen. Wir werden da auch relativ sicher nichts dran ändern, da die Hauptaufgabe der Registrierung ist, dass die Leute einen Zugang bekommen.Nochmals zu der Frage: Gibt es jetzt eine Möglichkeit, dies zu machen?
Den Text der Mail kann man in den Orgaeinstellungen unter Systemmails bearbeiten.
Gruß Jochen
PS: Meine persönliche Meinung: Wenn ich irgendwo meine Daten in ein Formular eingebe möchte ich da auch nochmal dran kommen können. Wenn ich das nicht will, es vergesse oder die Bedienung nicht schaffe ist das erstmal mein Problem. Wir versuchen natürlich so zu programmieren, dass es die Leute selbst hin bekommen.[/quote]
Ja da hast du eigentlich recht.
Kannst du mir denn sagen, wo ich was ändern muss, damit ich diese Felder wegbringe? Also dass sie nicht mehr angezeigt werden, das ist kein Problem, das habe ich geschafft, aber wenn ich das Formular abschicken möchte, dann bekomme ich den Fehler, dass der Benutzername nicht eingegeben wurde.
Gruzz
Kannst du mir denn sagen, wo ich was ändern muss, damit ich diese Felder wegbringe? Also dass sie nicht mehr angezeigt werden, das ist kein Problem, das habe ich geschafft, aber wenn ich das Formular abschicken möchte, dann bekomme ich den Fehler, dass der Benutzername nicht eingegeben wurde.
Gruzz