Update 2.1.11->2.2.1 Termine, Benutzerdaten, Updateanleit

Hast du Probleme Admidio einzurichten? Hier kannst du Fragen rund um die Einrichtung stellen.
Antworten
Jimly
Beiträge: 38
Registriert: 24. Mär 2010, 01:40

Update 2.1.11->2.2.1 Termine, Benutzerdaten, Updateanleit

Beitrag von Jimly »

Hi Fasse,

habe heute das Update durchgeführt. Leider ließ sich wie in Eurer Anleitung von 2.1.11 auf 2.2.1 nicht einfach updaten, da mehr Daten als adm_install und adm_program auf den Server kopiert werden müssen.
Eigentlich funktioniert bei mir nur eine Neuinstallation!

Warum? Nun, in den adm_themes fehlte z.B. das neu hinzugekommene ICON der Organisationseinstellung Captcha, dann ließen sich bei den Organisationseinstellungen die Hyperlinks nur bedingt ausführen, da immer, egal welcher Link angeklickt wurde, keine Aktion ausgeführt wurde - im Gegensatz, die Organisationseinstellungen waren EINE ellenlange Liste.

Nun desshalb habe ich kurzer Hand alle Verzeichnisse ersetzt und das adm_install/UPDATE.php erfolgreich laufen lassen.
Meine Anpassungen habe ich dann noch nachgepflegt und somit sieht 2.2.1 der alten Oberfläche wieder ähnlich bis auf einige Fehlfunktionen.

Aber es gibt immernoch Probleme!

1. wie bereits in einem andern SF angehängt, können keine Termine mehr erstellt werden. Beim Versuch das ausgefüllte Formular "Termine anlegen" zu speichern kommt immer S Q L - E R R O R CODE: 1452..

2. Bei den Benutzerdaten sind plötzlich alle User aus der Schweiz??? Ein Versuch einzelne User zu korrigieren wird zwar ein Speichern problemlos ausgeführt?! Jedoch ist auf der folgenden Ansicht wieder die Schweiz das Land.

bisher habe ich keine weiteren Fehler mehr gefunden.
Benutzeravatar
fasse
Administrator
Beiträge: 6228
Registriert: 12. Nov 2005, 16:06

Beitrag von fasse »

Hallo Jimly,

nach dem Update solltest du ja auch dein Theme nach dieser Anleitung http://www.admidio.org/dokuwiki/doku.ph ... _themes_22 anpassen. Darauf wird auch in der Updatedoku verwiesen.

Bei deinem Länderproblem müsste man mal schauen, was in der Datenbank nun tatsächlich drin steht. Dazu muss man in adm_user_fields die ID der Länderspalte ermitteln und dann in adm_user_data schauen, was dort in Zeilen mit usd_usf_id = Länder_ID steht.

Gruß
Fasse
Jimly
Beiträge: 38
Registriert: 24. Mär 2010, 01:40

Beitrag von Jimly »

Hallo Fasse,

danke für die Antwort!
Ja, das Anpassprozedere hab ich gesehen und entschieden, daß der Austausch des Ordners und die Modifikation wie ich es gemacht hatte einfach schneller ging!
(Wäre vielleicht eine Routine in update.php besser gewesen, als das manuelle Anpassen...)

Nun beim Update der DB wurde in der Tabelle `adm_user_data` bei `usd_usf_id` = 6 die `usd_value` von 'Deutschland' auf 'CHE' gesetzt. Die restlichen Daten blieben unverändert (hoffe ich ;-) )
Was CHE bedeutet ist mir unbekannt, jedenfalls macht Admidio die Schweiz draus.

Beispiel:
Vorher:
(9, 2, 6, 'Deutschland'),
Nachher:
(9, 2, 6, 'CHE'),

Ich kann diese Einstellungen nur per SQL auf Deutschland zurücksetzen, was aber keinen Effekt hat, außer daß das Land in Admidio nicht mehr angezeigt wird und der google-Link keine Land mehr übermittelt bekommt. Eine Änderung, wie bereits geschrieben, in der Benutzerverwaltung zeigt keinen Effekt!
Benutzeravatar
fasse
Administrator
Beiträge: 6228
Registriert: 12. Nov 2005, 16:06

Beitrag von fasse »

Hallo Jimly,

mist, hab mir gerade das Update-Script angeschaut und dort ist wohl ein Fehler hineingekommen. CHE ist das ISO-Kürzel für Schweiz. Wahrscheinlich hast du mind. einen User aus der Schweiz in der Datenbank. Bei der Aktualisierung der Kürzel versucht er alle Länderbezeichnungen durch das ISO-Kürzel zu ersetzen. Leider wird dort jetzt nicht eingeschränkt, dass das jeweilige Land nur bei bestimmten DS aktualisiert wird. Also gewinnt das letzte Land, welches bei dir die Schweiz ist :(

Wir werden jetzt das Update-Script anpassen und direkt mal eine neue Version herausbringen, damit dies nicht noch bei anderen passiert. Du könntest jetzt per Update erst mal alle auf Deutschland setzen

Code: Alles auswählen

update adm_user_data set usd_value = 'DEU' where usd_usf_id = 6
Allerdings müsstest du dann alle aus anderen Ländern manuell umsetzen, sofern du das noch weißt :(

Wenn du von noch ein Backup hast, dann solltest du die kommende Version 2.2.2 installieren und dort das Update erneut ausführen.

Gruß
Fasse
Benutzeravatar
fasse
Administrator
Beiträge: 6228
Registriert: 12. Nov 2005, 16:06

Beitrag von fasse »

So eine neue Version 2.2.2 ist draußen. Diese behinhaltet auch eigentlich nur diesen Fix und ein Update auf diese Version ist nur nötig, wenn du noch einmal ein Update von der 2.1.x machst. Bleibst du bei der 2.2.1 so bringt dir diese neue Version leider nichts, da wir die Daten nachträglich nicht korrigieren können.

Viele Grüße
Fasse
Benutzeravatar
fasse
Administrator
Beiträge: 6228
Registriert: 12. Nov 2005, 16:06

Beitrag von fasse »

Hallo Jimly,

das Land des Benutzers kann man in der aktuellen Version nicht ändern, das ist ein Fehler zu dem ich hier viewtopic.php?p=13114#13114 was geschrieben habe.

Gruß
Fasse
klaus
Beiträge: 152
Registriert: 12. Nov 2006, 13:04
Kontaktdaten:

Beitrag von klaus »

Hallo fasse,
wie kann ich ein Backup der DB wieder einspielen??
Jimly
Beiträge: 38
Registriert: 24. Mär 2010, 01:40

Beitrag von Jimly »

Servus Fasse!

Danke für die schnelle Hilfe, habe es so wie im weiteren Thread beschrieben, umgesetzt.
In der Tat ist ein Mitglied in CHE = Schweiz und das hatte Admidio als Default für alle gewählt.
Nun habe ich den Update-Query ausgeführt und profile_new.php angepasst.

Bis hier her alles OK, jetzt fehlt mir nur noch die Fehlerlösung beim speichern von Terminen.
  • S Q L - E R R O R

    CODE: 1452
    Cannot add or update a child row: a foreign key constraint fails (`admidio/adm_date_role`, CONSTRAINT `adm_FK_DTR_DAT` FOREIGN KEY (`dtr_dat_id`) REFERENCES `adm_dates` (`dat_id`))
Ich vermute da so ein ähnliches Problem?!...
Benutzeravatar
fasse
Administrator
Beiträge: 6228
Registriert: 12. Nov 2005, 16:06

Beitrag von fasse »

Hallo Jimly,

auf dieses Problem habe ich dir doch schon geantwortet: viewtopic.php?t=3775&highlight=innodb ;)

Gruß
Fasse
matzman2000
Former team member
Beiträge: 1087
Registriert: 2. Sep 2007, 17:12
Wohnort: Itzstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von matzman2000 »

klaus hat geschrieben:Hallo fasse,
wie kann ich ein Backup der DB wieder einspielen??
Die Backupdatei, die Du aus Admidio erzeugt hast, kannst Du in eine leere Datenbank zB mit Hilfe von MyPHPAdmin wieder einspielen.
Antworten